Kia Ceed Sportswagon PHEV

Der Kia Ceed Sportswagon PHEV

Das Beste aus zwei Welten.

Schon ab 34.990€

Sichern Sie sich bis zu 6.750€1 Innovationsprämie

kia-ceedwagon-cdwgnphevnmy20-hw2deluxewhite-17_0001
kia-ceedwagon-cdwgnphevnmy20-hw2deluxewhite-17_0003
kia-ceedwagon-cdwgnphevnmy20-hw2deluxewhite-17_0005
kia-ceedwagon-cdwgnphevnmy20-hw2deluxewhite-17_0008
kia-ceedwagon-cdwgnphevnmy20-hw2deluxewhite-17_0012
kia-ceedwagon-cdwgnphevnmy20-hw2deluxewhite-17_0014
kia-ceedwagon-cdwgnphevnmy20-hw2deluxewhite-17_0017
previous arrow
next arrow

Zukunftsweisendes Design

Hier verschmelzen Aerodynamik und Eleganz zu einem starken, modernen Design. Der sportliche Stoßfänger und aerodynamische Kühlergrill sind nicht nur optisch markante Details, sondern auch funktional und effektiv. 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Diamant-Cut betonen das athletische Profil.

Kraftvolle klare Linien

Hier verschmelzen Aerodynamik und Eleganz zu einem starken, modernen Design. Der sportliche Stoßfänger und aerodynamische Kühlergrill sind nicht nur optisch markante Details, sondern auch funktional und effektiv. 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Diamant-Cut betonen das athletische Profil.

Modernes Interieur

Im großzügigen Innenraum ist alles genau auf den Fahrer abgestimmt. Das 31,2 cm (12,3 Zoll) Digitalcluster und das Navigationssystem mit 26 cm (10,25 Zoll) Touchscreen fügen sich ins horizontale Design des Armaturenbretts ein. Wichtige Daten werden Ihnen in hochauflösender Qualität angezeigt. Zum Beispiel Navigation, Audio-Informationen oder Anrufe.

Auffällige LED-Beleuchtung

Für beste Sicht und mehr Sicherheit: Der Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid ist vorne und hinten mit LED-Scheinwerfern bestückt. Vorne ist außerdem serienmäßig das Tagfahrlicht im „Ice Cube” Design integriert.

Kurzübersicht

Info-Slider

Ökologisch, wirtschaftlich und dynamisch.
Ökologisch, wirtschaftlich und dynamisch.

Der Antrieb besteht aus einer 8,9 kWh Lithium-Polymer-Batterie sowie einem 44,5 kW starken E-Motor und einem effizienten 1.6 l GDI Benziner mit 6-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: nur 28g CO2 /km bei 103,7 kW (141 PS) Leistung und einer Beschleunigung von 10,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Moderne Hybrid-Lösungen
Moderne Hybrid-Lösungen

Mit dem regenerativen Bremssystem wird kinetische Energie zurück in die Batterie geleitet, sobald Sie bremsen. Der Coasting Guide analysiert vorausschauend Ihren Fahrweg und sagt Ihnen, wann Sie den Fuß vom Gas nehmen können. Mit dem Virtual Engine Sound System erzeugen Sie beim Fahren im vollelektrischen Modus ein simuliertes Motorengeräusch, damit Fußgänger Sie rechtzeitig bemerken.

Effizienter Fahrmodus
Effizienter Fahrmodus

Sie haben die Wahl. Im Antriebsmodus EV-Modus wird der Elektroantrieb entsprechend der Gegebenheiten bevorzugt gewählt, während im HEV-Modus der Verbrennungsmotor häufiger genutzt wird. Der Sport-Modus verwöhnt Sie mit einer rückmeldungsfreudigen und dynamischen Performance.

Volldigital
Volldigital

Das digitale Cockpit stellt in gestochen scharfer Qualität die Rundinstrumente und die Plug-in-Hybrid Grafiken dar, wie zum Beispiel Fahrmodus, Batteriezustand oder verbleibende Energie. Aber auch die Informationen des Bordcomputers lassen sich zentral platziert abrufen.

Viel Platz
Viel Platz

Die Batterie sitzt unter der Rückbank. Dadurch wird der Gepäckraum im Fahrzeug nicht eingeschränkt. Der Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid verfügt über 437 Liter Stauraum, den Sie durch Umklappen der 40:20:20 teilbaren Rücksitze auf 1.506 Liter erweitern können. Die sensorgesteuerte elektrische Heckklappe öffnet sich automatisch, sobald Sie mit dem Smart Key in der Tasche davorstehen.

previous arrow
next arrow

Rechtliche Hinweise

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth‑Hirth‑Straße 1, 73760 Ostfildern (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.
Alle technischen Angaben und Spezifikationen basieren auf Vorausberechnungen und können sich aufgrund neuer Entwicklungen sowie Homologisierung noch ändern.

* 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie

Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung.

Die Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterieeinheiten in den Elektrofahrzeugen (EV), Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEV) und Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEV) von Kia sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Für diese Batterien gilt die Kia Garantie für eine Dauer von 7 Jahren ab der Erstzulassung oder 150.000 km Laufleistung, je nachdem,was zuerst eintritt. Für Niedervoltbatterien (48 V und 12 V) in Mild-Hybrid-Elektrofahrzeugen (MHEV) gilt die Kia Garantie für eine Dauer von 2 Jahren ab der Erstzulassung, unabhängig von der Kilometerleistung. Ausschließlich bei EV-Fahrzeugen garantiert Kia eine Batteriekapazität von 65 %. Die Kapazitätsminderung der Batterie in PHEV-, HEV- und MHEV-Fahrzeugen ist nicht durch die Garantie abgedeckt. Wie Sie einer möglichen Kapazitätsminderung entgegenwirken können, können Sie in der Betriebsanleitung nachlesen. Weitere Informationen zur Kia Garantie finden Sie unter

 
***WLTP 
 
² Innovationsprämie
Mit der aufgrund des Konjunkturprogramms der Bundesregierung eingeführten Innovationsprämie wird der staatliche Anteil an der Kaufprämie für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge und Elektro-Fahrzeuge im Zulassungszeitraum vom 03.06.2020 bis 31.12.2021 verdoppelt. Die Innovationsprämie beläuft sich beim Kauf eines Plug-in-Hybrid-Fahrzeugs auf 6.750 EUR (Nettolistenpreis bis 40.000 EUR) bzw. 5.625 EUR (Nettolistenpreis über 40.000 EUR) oder eines Elektro-Fahrzeugs auf 9.000 EUR (Nettolistenpreis bis 40.000 EUR) bzw. 6.750 EUR (Nettolistenpreis über 40.000 EUR). Die Innovationsprämie wird in Höhe eines Betrages von 4.500 EUR bzw. 3.750 EUR für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge und 6.000 EUR bzw. 5.000 EUR für Elektro-Fahrzeuge als staatlicher Zuschuss und in Höhe von weiteren 2.250 EUR bzw. 1.875 EUR für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge und 3.000 EUR bzw. 2.500 EUR für Elektro-Fahrzeug als Herstelleranteil durch eine Reduzierung des Nettokaufpreises gewährt. Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme der Innovationsprämie wird durch die auf der Webseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) unter www.bafa.de abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Gewährung der Innovationsprämie, keine Barauszahlung des Herstelleranteils. Die Innovationsprämie endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2021. Die Auszahlung des staatlichen Zuschusses erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Der Herstelleranteil von 3.000 EUR bzw. 2.500 EUR sowie 2.250 EUR bzw. 1.875 EUR ist bereits in dem ausgewiesenen Endpreis berücksichtigt.
 
⁹ Unverbindliche Preisempfehlung der Kia Motors Deutschland GmbH zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.

Verbrauchsangaben: Kia Ceed SW PHEV 1.6 GDI (Benzin/Strom/Doppelkupplungsgetriebe); 104 kW (141 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,3 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert 11,3 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 30 g/km.