Der Kia e-Niro
Elektrisierend. Und voll elektrisch.² ³
Schon ab 38.290€ ⁹

Sichern Sie sich bis zu 9.000€1 Innovationsprämie

Kia schlägt mit dem e-Niro ein neues Kapitel in der Elektromobilität auf.
Er macht umweltfreundliches Fahren zu einem spannenden und stilvollen Erlebnis. Äußerlich unterscheidet er sich durch einige charakteristische Elemente von seinen Hybrid-Geschwistern. Sie würden am liebsten gleich einsteigen? Dann gönnen Sie sich den Kia e-Niro – mit einer günstigen Finanzierung zu niedrigen Raten, die in Ihr Leben passen.

100% Elektrisch
Einsteigen und durchatmen. Der neue Kia e-Niro bietet das beruhigende Gefühl von bis zu 455 km2 Reichweite und extrem schnellen Ladezeiten – und gleichzeitig all das, was Sie von einem Crossover erwarten: gutes Platzangebot, stylisches Design und jede Menge Fahrspaß. Nur ohne Abgase.

Bequem und schnell geladen
Mit den Schnelladeanschlüssen lässt sich der Kia e-Niro bequem zu Hause oder an einer der vielen öffentlichen Stromtanksäulen aufladen. Den Ladestand kann man sogar von außen auf dem Armaturenbrett ablesen.

Bequem und schnell geladen
Welcher Akku passt besser zu Ihrem Lebensstil? Die 64 kWh-Version bietet Langstreckenfahrern eine Reichweite von 455 km2 pro Ladung und lässt sich mit einem Schnelladegerät in unter einer Stunde wieder auf 80 % bringen.4 Sind Sie hauptsächlich in der Stadt unterwegs, bietet sich der 39.2 kWH Akku mit 289 km1 Reichweite an.
Kia e-Niro mit 64-kWh (39,2-kWh) Batterie: Stromverbrauch kombiniert 15,9 (15,3) kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 0 (0) g/km

Der vollelektrische Crossover
Der Kia e-Niro macht sich auf jeder Straße gut. Optische Highlights, wie die Dachreling, geben ihm Profil, während clevere Eigenschaften, wie der geschlossene Kühler, für gute Aerodynamik sorgen. Die speziell geformten Lufteinlässe mit den pfeilförmigen LED-Lampen und blauen Akzenten unterstreichen auf den ersten Blick: Dieser Crossover fährt vollelektrisch.

Willkommen in der Zukunft
Funktionalität und Ambiente perfekt vereint: Alle wichtigen Informationen – wie Reichweite, Akkustand und Stromverbrauch – sind zentral auf der 17,8 cm (7 Zoll) LCD-Anzeige und dem 26,0 cm (10,25 Zoll) Navigationsbildschirm mit Touchscreen (ausstattungsabhängig) zu sehen. Intuitiv auf der Mittelkonsole angeordnet: der Shift-by-Wire Gangwahl-Drehschalter und die elektronische Feststellbremse. Für die perfekte Stimmung sorgt die farblich anpassbare Ambientebeleuchtung.

Viel Platz für mehr Leben
Mit seiner hohen Sitzposition und viel Kopf- und Beinfreiheit bietet der Kia e-Niro Fahrer und Beifahrer viel persönlichen Freiraum. Und auch fürs Gepäck ist mehr Platz als in den meisten anderen Elektro-Autos: 451 Liter umfasst das Kofferraumvolumen, bei umgeklappten Rücksitzen sogar 1.405 Liter.

Stil und Komfort
Neben seinem eleganten, modernen Design zeichnet sich der Innenraum des Kia e-Niro durch hochwertige Materialien aus. Dazu gehören viele Soft-Touch-Oberflächen, Applikationen an Armaturenbrett und Türverkleidungen und Sitzbezüge in Stoff oder Leder und hochwertiger Ledernachbildung, wahlweise in Schwarz, Grau oder Schwarz mit Akzentuierung in Electric Blue.
Kurzübersicht
- Elektroauto
- 100/150 kW (136/204 PS) Hybridsystemleistung
- ⠀
- Reichweite:
- bis zu 455 km ² ³
- ⠀
- Schnellladung in unter einer Stunde⁴
- ⠀
- 451l Gepäckraumvolumen

Rechtliche Hinweise
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth‑Hirth‑Straße 1, 73760 Ostfildern (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.
* 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie
Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung.
Die Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterieeinheiten in den Elektrofahrzeugen (EV), Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEV) und Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEV) von Kia sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Für diese Batterien gilt die Kia Garantie für eine Dauer von 7 Jahren ab der Erstzulassung oder 150.000 km Laufleistung, je nachdem,was zuerst eintritt. Für Niedervoltbatterien (48 V und 12 V) in Mild-Hybrid-Elektrofahrzeugen (MHEV) gilt die Kia Garantie für eine Dauer von 2 Jahren ab der Erstzulassung, unabhängig von der Kilometerleistung. Ausschließlich bei EV-Fahrzeugen garantiert Kia eine Batteriekapazität von 65 %. Die Kapazitätsminderung der Batterie in PHEV-, HEV- und MHEV-Fahrzeugen ist nicht durch die Garantie abgedeckt. Wie Sie einer möglichen Kapazitätsminderung entgegenwirken können, können Sie in der Betriebsanleitung nachlesen. Weitere Informationen zur Kia Garantie finden Sie unter
1 Innovationsprämie
Mit der aufgrund des Konjunkturprogramms der Bundesregierung eingeführten Innovationsprämie wird der staatliche Anteil an der Kaufprämie für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge und Elektro-Fahrzeuge im Zulassungszeitraum vom 03.06.2020 bis 31.12.2021 verdoppelt. Die Innovationsprämie beläuft sich beim Kauf eines Plug-in-Hybrid-Fahrzeugs auf 6.750 EUR (Nettolistenpreis bis 40.000 EUR) bzw. 5.625 EUR (Nettolistenpreis über 40.000 EUR) oder eines Elektro-Fahrzeugs auf 9.000 EUR (Nettolistenpreis bis 40.000 EUR) bzw. 6.750 EUR (Nettolistenpreis über 40.000 EUR). Die Innovationsprämie wird in Höhe eines Betrages von 4.500 EUR bzw. 3.750 EUR für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge und 6.000 EUR bzw. 5.000 EUR für Elektro-Fahrzeuge als staatlicher Zuschuss und in Höhe von weiteren 2.250 EUR bzw. 1.875 EUR für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge und 3.000 EUR bzw. 2.500 EUR für Elektro-Fahrzeug als Herstelleranteil durch eine Reduzierung des Nettokaufpreises gewährt. Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme der Innovationsprämie wird durch die auf der Webseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) unter www.bafa.de abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Gewährung der Innovationsprämie, keine Barauszahlung des Herstelleranteils. Die Innovationsprämie endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2021. Die Auszahlung des staatlichen Zuschusses erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Der Herstelleranteil von 3.000 EUR bzw. 2.500 EUR sowie 2.250 EUR bzw. 1.875 EUR ist bereits in dem ausgewiesenen Endpreis berücksichtigt.
² Bis zu 455 km Reichweite mit 64 kWh Batterie
Die Angabe der Reichweite bezieht sich nur auf den neuen Kia e-Niro mit 64 kWh Akku.
Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt, Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.
³ WLTP Messungen
Die Werte des Kia e-Niro wurden mit dem neuen WLTP-Testverfahren (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure) ermittelt. Um die Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen Prüfverfahren (NEFZ) gemessenen Fahrzeugen zu wahren, werden die entsprechend den geltenden Vorschriften korreliert zurückgerechneten Werte nach NEFZ-Standard ausgewiesen.
4 42 Minuten Ladezeit
Ladezeit bezieht sich auf 100 kW Gleichstrom von 20 % auf 80 % Aufladung.
⁹ Unverbindliche Preisempfehlung der Kia Motors Deutschland GmbH zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.
Verbrauchsangaben: Kia e-Niro 39,2-kWh-Batterie (Elektromotor/Reduktionsgetriebe); 100 kW (136 PS): Stromverbrauch kombiniert 15,3 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km.
Kia e-Niro 64-kWh-Batterie (Elektromotor/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 15,9 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km.