Kia E-Soul

Der Kia e-Soul

Außergewöhnlich Innovativ.

Schon ab 37.590€

Sichern Sie sich bis zu 9.000€1 Innovationsprämie

Die neue E-Mobilitäts-Klasse

Moderne Linienführung, neue Farben und Hightech-Details heben den Kia e-Soul deutlich von der Masse ab. Sie können wählen aus sieben einfarbigen Komplett-Lackierungen und sechs 2-Ton-Kombinationen mit Kontrastfarbe für Dach und Spiegel. 17-Zoll-Leichtmetallräder runden den avantgardistischen Elektroauto-Look ab.

Individuell wählbarer Komfort

Hier können Sie Ihre eigenen Vorstellungen von Komfort, Stil und Farben verwirklichen. Die Mood-Beleuchtung passt sich Ihrer Musik an. Auf Wunsch erhalten Sie den Kia e–Soul auch mit kompletter Lederausstattung sowie beheizbaren und vorne belüfteten Sitzen.

Einfach aufladen

Der Stromanschluss eignet sich für normales Aufladen an einer Steckdose, Wallbox oder öffentlichen Typ–2–Ladestation und für schnelles Laden an einer öffentlichen CCS-Ladestation (Combined Charging System). So kann das Fahrzeug in nur 42 Minuten5 von 20 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Damit Sie auch an einer Wallbox zuhause möglichst schnell laden können, bieten wir jetzt einen dreiphasigen fahrzeugseitigen Lader optional gegen Aufpreis an. Noch bequemer wird der Ladevorgang, wenn Sie ihn im Fahrzeugdisplay oder über die UVO App programmieren.

Es werde Licht!

Die Beleuchtung des Kia e-Soul verbreitet sofort gute Laune: schmal zulaufende Voll-LED Scheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht, LED-Nebelscheinwerfer und LED-Rücklichter. Und damit nicht genug: Die Blinker in den Außenspiegeln mit schwarzen Hochglanz–Akzenten verstärken den stylischen Auftritt. Sehen und gesehen werden!

Ikonischer SUV-Look

Hier zeigt der Kia e-Soul seine sportliche Seite: Das neue optionale SUV-Design mit auffälligen Zier-Elementen unten am Stoßfänger sowie an den Radläufen und Seiten gibt dem urbanen elektrischen Crossover einen frechen, unternehmungslustigen Charakter. Ready for Action!

Flexible Energienutzung

Denn Ihre Batterie kann noch mehr.

Navi mit 26 cm (10,25 Zoll) Touchscreen

Bedienfreundliches Infotainment mit Premium Sound.

20,3 cm (8 Zoll) Head-Up-Display

Die Straße im Blick. Und mehr.

Kurzübersicht

Rechtliche Hinweise

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth‑Hirth‑Straße 1, 73760 Ostfildern (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.
Alle technischen Angaben und Spezifikationen basieren auf Vorausberechnungen und können sich aufgrund neuer Entwicklungen sowie Homologisierung noch ändern.

* 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie

Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung.

Die Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterieeinheiten in den Elektrofahrzeugen (EV), Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEV) und Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEV) von Kia sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Für diese Batterien gilt die Kia Garantie für eine Dauer von 7 Jahren ab der Erstzulassung oder 150.000 km Laufleistung, je nachdem,was zuerst eintritt. Für Niedervoltbatterien (48 V und 12 V) in Mild-Hybrid-Elektrofahrzeugen (MHEV) gilt die Kia Garantie für eine Dauer von 2 Jahren ab der Erstzulassung, unabhängig von der Kilometerleistung. Ausschließlich bei EV-Fahrzeugen garantiert Kia eine Batteriekapazität von 65 %. Die Kapazitätsminderung der Batterie in PHEV-, HEV- und MHEV-Fahrzeugen ist nicht durch die Garantie abgedeckt. Wie Sie einer möglichen Kapazitätsminderung entgegenwirken können, können Sie in der Betriebsanleitung nachlesen. Weitere Informationen zur Kia Garantie finden Sie unter

1 Innovationsprämie

Mit der aufgrund des Konjunkturprogramms der Bundesregierung eingeführten Innovationsprämie wird der staatliche Anteil an der Kaufprämie für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge und Elektro-Fahrzeuge im Zulassungszeitraum vom 03.06.2020 bis 31.12.2021 verdoppelt. Die Innovationsprämie beläuft sich beim Kauf eines Plug-in-Hybrid-Fahrzeugs auf 6.750 EUR (Nettolistenpreis bis 40.000 EUR) bzw. 5.625 EUR (Nettolistenpreis über 40.000 EUR) oder eines Elektro-Fahrzeugs auf 9.000 EUR (Nettolistenpreis bis 40.000 EUR) bzw. 6.750 EUR (Nettolistenpreis über 40.000 EUR). Die Innovationsprämie wird in Höhe eines Betrages von 4.500 EUR bzw. 3.750 EUR für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge und 6.000 EUR bzw. 5.000 EUR für Elektro-Fahrzeuge als staatlicher Zuschuss und in Höhe von weiteren 2.250 EUR bzw. 1.875 EUR für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge und 3.000 EUR bzw. 2.500 EUR für Elektro-Fahrzeug als Herstelleranteil durch eine Reduzierung des Nettokaufpreises gewährt. Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme der Innovationsprämie wird durch die auf der Webseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) unter www.bafa.de abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Gewährung der Innovationsprämie, keine Barauszahlung des Herstelleranteils. Die Innovationsprämie endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2021. Die Auszahlung des staatlichen Zuschusses erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Der Herstelleranteil von 3.000 EUR bzw. 2.500 EUR sowie 2.250 EUR bzw. 1.875 EUR ist bereits in dem ausgewiesenen Endpreis berücksichtigt.

² Bis zu 455 km Reichweite mit 64 kWh Batterie

Die Angabe der Reichweite bezieht sich nur auf den neuen Kia e-Niro mit 64 kW Akku.

Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt, Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.

³ WLTP Messungen

Die Werte des Kia e-Niro wurden mit dem neuen WLTP-Testverfahren (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure) ermittelt. Um die Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen Prüfverfahren (NEFZ) gemessenen Fahrzeugen zu wahren, werden die entsprechend den geltenden Vorschriften korreliert zurückgerechneten Werte nach NEFZ-Standard ausgewiesen.

5 42 Minuten Ladezeit

An einer 80 kW-Schnellladestation kann der Kia e-Soul über das CCS-System (Combined Charging System) in 42 Minuten von 20% auf 80% Batteriekapazität geladen werden.

Unverbindliche Preisempfehlung der Kia Motors Deutschland GmbH zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.

Verbrauchsangaben: Kia e-Soul 39,2-kWh-Batterie (Elektromotor/Reduktionsgetriebe); 100 kW (136 PS): Stromverbrauch kombiniert 15,6 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km.
Kia e-Soul 64-kWh-Batterie (Elektromotor/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 15,7 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km.