Der Kia XCeed PHEV
Jetzt bei Ihrem Kia Händler.
Schon ab 35.990€ ⁹

Sichern Sie sich bis zu 6.750€1 Innovationsprämie

Lernen Sie den modernen
Plug-in-Hybriden kennen.
Das regenerative Bremssystem leitet kinetische Energie zurück in die Batterie, sobald Sie vom Gaspedal gehen. Der Coasting Guide analysiert vorausschauend Ihren Fahrweg und sagt Ihnen, wann Sie den Fuß vom Gas nehmen können. Mit dem Virtual Engine Sound System erzeugen Sie im vollelektrischen Modus ein simuliertes Motorengeräusch, damit Fußgänger Sie rechtzeitig bemerken.

Saubere Leistung.
Dieser Kia ist unser erster Plug-in-Hybrid, den wir in Europa bauen. Sein Antrieb besteht aus einer 8,9 kWh Lithium-Polymer-Batterie, einem 44,5 kW starken E-Motor sowie 1.6 l GDI Benziner mit 6-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe. Das Ergebnis: 103,7 kW (141 PS) Leistung bei 11,0 Sekunden Beschleunigung von 0 auf 100 km/h. Und das Beste: Sie können die meisten Strecken im Alltag rein elektrisch fahren.

Neue Horizonte.
Das großzügige Innenraumdesign bietet eine angenehm hohe Sitzposition. Alle wichtigen Informationen werden Ihnen auf dem 31,2 cm (12,3 Zoll) Digitalcluster und 26 cm (10,25 Zoll) Touchscreen hochauflösend angezeigt. Zum Beispiel Ihre Echtzeit-Navigation, Audio-Informationen oder Anrufe.

Fahren Sie, wie Sie wollen.
Mit dem EV/HEV Knopf wählen Sie den Fahrmodus: rein elektrisch – oder hybrid mit Verbrenner und E-Motor gleichzeitig. Im Sportmodus genießen Sie eine dynamischere Fahrzeugabstimmung.

31,2 cm (12,3 Zoll) Digitales Cockpit
Das digitale Cockpit stellt in gestochen scharfer Qualität die Rundinstrumente und den Energiefluss des Hybridsystems dar. Außerdem sehen Sie den Fahrmodus, Batteriezustand oder verbleibende Energie. Aber auch die Informationen des Bordcomputers lassen sich zentral platziert abrufen.

Navigation mit 26 cm (10,25 Zoll) Touchscreen
Der hochauflösende Touchscreen lässt sich aufteilen und stellt bis zu drei Apps simultan dar. Zum Beispiel Karten, Wetter und Musik. Auch Energiefluss und Batteriestatus werden Ihnen angezeigt. Bluetooth® Multi-Connection ermöglicht zwei mobilen Endgeräten gleichzeitig den Zugriff sowie die Nutzung von Apple CarPlay und Android Auto.6 Dank 7-Jahre-Navigationskarten-Update7 sind die Daten immer aktuell.

Batterie schon aufgeladen?
Laden Sie Ihre Batterie bequem an einer Haushalts-Steckdose oder öffentlichen Ladestation. An der Ladestation ist die Batterie in nur ca. 165 Minuten³ wieder 100% geladen. Den Ladestand erkennen Sie von außen durch die Scheibe: Drei LEDs oben in der Mitte des Armaturenbretts zeigen Ihnen den aktuellen Ladestatus an.

Viel Freiraum
Die Batterie ist hinter der Rückbank eingebaut, so wird der Stauraum nicht beeinträchtigt. Der Kofferraum fasst 291 Liter und kann mit wenigen Handgriffen auf 1.243 Liter erweitert werden, wenn Sie die 40:20:40 teilbaren Rücksitze umklappen. Sie wollen einen Wohnwagen oder Anhänger mitnehmen? Ihr Kia XCeed Plug-in Hybrid zieht mühelos bis zu 1,3 Tonnen Nutzlast.
Kurzübersicht
- Plug-in Hybrid
- 104 kW (141 PS) Hybridsystemleistung
- ⠀
- Ladezeit: 2 Stunden, 45 Minuten³
- ⠀
- Reichweite:
- ⠀
- Rein elektrische Reichweite: bis zu 58 km¹

Rechtliche Hinweise
* 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie
Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung.
Die Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterieeinheiten in den Elektrofahrzeugen (EV), Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEV) und Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEV) von Kia sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Für diese Batterien gilt die Kia Garantie für eine Dauer von 7 Jahren ab der Erstzulassung oder 150.000 km Laufleistung, je nachdem,was zuerst eintritt. Für Niedervoltbatterien (48 V und 12 V) in Mild-Hybrid-Elektrofahrzeugen (MHEV) gilt die Kia Garantie für eine Dauer von 2 Jahren ab der Erstzulassung, unabhängig von der Kilometerleistung. Ausschließlich bei EV-Fahrzeugen garantiert Kia eine Batteriekapazität von 65 %. Die Kapazitätsminderung der Batterie in PHEV-, HEV- und MHEV-Fahrzeugen ist nicht durch die Garantie abgedeckt. Wie Sie einer möglichen Kapazitätsminderung entgegenwirken können, können Sie in der Betriebsanleitung nachlesen. Weitere Informationen zur Kia Garantie finden Sie unter
¹Messungen
Die Werte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt. Um die Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen Prüfverfahren (NEFZ) gemessenen Fahrzeugen zu wahren, werden die entsprechend den geltenden Vorschriften korreliert zurückgerechneten Werte nach NEFZ-Standard ausgewiesen.
Bis zu 58 km elektrische Reichweite:
Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.
Mit der aufgrund des Konjunkturprogramms der Bundesregierung eingeführten Innovationsprämie wird der staatliche Anteil an der Kaufprämie für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge und Elektro-Fahrzeuge im Zulassungszeitraum vom 03.06.2020 bis 31.12.2021 verdoppelt. Die Innovationsprämie beläuft sich beim Kauf eines Plug-in-Hybrid-Fahrzeugs auf 6.750 EUR (Nettolistenpreis bis 40.000 EUR) bzw. 5.625 EUR (Nettolistenpreis über 40.000 EUR) oder eines Elektro-Fahrzeugs auf 9.000 EUR (Nettolistenpreis bis 40.000 EUR) bzw. 6.750 EUR (Nettolistenpreis über 40.000 EUR). Die Innovationsprämie wird in Höhe eines Betrages von 4.500 EUR bzw. 3.750 EUR für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge und 6.000 EUR bzw. 5.000 EUR für Elektro-Fahrzeuge als staatlicher Zuschuss und in Höhe von weiteren 2.250 EUR bzw. 1.875 EUR für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge und 3.000 EUR bzw. 2.500 EUR für Elektro-Fahrzeug als Herstelleranteil durch eine Reduzierung des Nettokaufpreises gewährt. Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme der Innovationsprämie wird durch die auf der Webseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) unter www.bafa.de abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Gewährung der Innovationsprämie, keine Barauszahlung des Herstelleranteils. Die Innovationsprämie endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2021. Die Auszahlung des staatlichen Zuschusses erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Der Herstelleranteil von 3.000 EUR bzw. 2.500 EUR sowie 2.250 EUR bzw. 1.875 EUR ist bereits in dem ausgewiesenen Endpreis berücksichtigt.
3 Ladezeit
Ladedauer 0 % auf 100 % an einer Ladestation mit mindestens 3,3 kW Leistung bei 240 V: 2h 45m (165 min).
4 Clarif Fi™ Technologie
Bei der Komprimierung von Musikdateien in MP3 gehen Daten verloren. Die Clari Fi™ Technologie in Ihrem JBL® Sound System erkennt fehlende Höhen/Bässe und ergänzt diese, wodurch ein deutlich verbessertes Klangbild entsteht.
5 7-Jahre-Navigationskartenupdate
Insgesamt 6 Kartenupdates gemäß den jeweils gültigen Bedingungen zum 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Kia Vertragshändler.
6 Android Auto™ und Apple CarPlay™
Der Kia XCeed Plug-in Hybrid ist kompatibel mit Apple CarPlay™ und Android Auto™. Android Auto™ unterstützt Smartphones ab Android 5.0 (Lollipop) oder höher. Apple CarPlay™ unterstützt das iPhone 5 und neuere Geräte. Beide Systeme sind per Sprachsteuerung bedienbar. Apple CarPlay™ ist eine eingetragene Marke der Apple Inc. Android Auto™ und andere Marken sind geschützte Marken der Google Inc.
7 7-Jahre-Kia-Navigationskartenupdate
Auch das gehört zu unserem umfangreichen Qualitätsversprechen: Für alle Neufahrzeuge, die ab Werk mit einem Navigationssystem ausgerüstet sind, bieten wir insgesamt sechs kostenlose Kartenupdates an (beim Kauf ist Ihr Kia bereits mit der neuesten Version ausgerüstet). Kosten können lediglich bei Ihrem Provider für die Dauer des Updates anfallen. Diese Garantie gilt unabhängig von der Garantie für Ihr Navigationssystem. Kia übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der Kartendaten, die vom Anbieter HERE bereitgestellt werden.
Verbrauchsangaben: Kia XCeed PHEV 1.6 GDI (Benzin/Strom/Doppelkupplungsgetriebe); 104 kW (141 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,3 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert 11,0 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 31 g/km.